CORONA COVID-19 VIRUS

Der Corona Virus COVID-19 wurde erstmals in Wuhan (China), im Dezember 2019 gemeldet und ist eine Atemwegserkrankung.

Beschwerden wie Fieber, Husten, Atemnot und Müdigkeit werden häufig beschrieben, in schweren Fällen auch eine Lungenentzündung. Auf dieser Webseite erfahren Sie, wie sich sich schützen können und was es bei dem Corona Virus COVID-19 zu beachten gibt.

Infektionen
2.415.370
Todesfälle
165.903
Genesene
632.484
* Letztes Update: April 20, 2020, 12:26 Uhr - Für einen Aktuellen Status zum Robert Koch-Institut hier klicken. und Covid-19 Meldungen nach Landkreisen hier klicken. Alternativ können Sie auch Detailiertere Statistiken auf Virus-infos.de finden.

Schneller Webspace bei HOSTING-STATION55

Über die Krankheit

Coronavirus
(COVID-19)

COVID-19 ist eine neue Krankheit, die Ihre Lunge und Atemwege beeinträchtigen kann. Es wird durch einen Virus namens Corona Virus verursacht. Er wurde im Dezember 2019 in Wuhan, Hubei, China zum ersten Mal entdeckt.

Häufige Anzeichen einer Infektion sind Atembeschwerden, Fieber, Husten, Atemnot und Atembeschwerden. In schwereren Fällen kann eine Infektion eine Lungenentzündung, ein schweres akutes respiratorisches Syndrom, Nierenversagen und sogar den Tod verursachen.

Zu den Standardempfehlungen zur Verhinderung der Ausbreitung von Infektionen gehören regelmäßiges Händewaschen, Bedecken von Mund und Nase beim Husten und Niesen in die Armbeuge sowie gründliches Kochen von Fleisch und Eiern. Vermeiden Sie engen Kontakt mit Personen, die Symptome einer Atemwegserkrankung wie Husten und Niesen aufweisen.

Neben Handschuhe zum Einkaufen, wird außerdem empfohlen einen Mundschutz zu tragen, beispielsweise beim Einkaufen oder wenn Sie Kontakt mit älteren Menschen haben.

Vergessen Sie aber bitte nich die Handschuhe zu desinfizieren, wenn Sie diese längere Zeit tragen.

Schneller Webspace bei HOSTING-STATION55

Wie sich das Coronavirus verbreitet

Übertragung von
COVID-19

Da es sich um eine neue Krankheit handelt, wissen wir nicht genau, wie sich das Corona Virus von Person zu Person genau ausbreitet. Was wir jedoch wissen ist, dass die Übertragung vorrangig über Tröfchen, die beim Niesen und Husten entstehen und über die Nase und den Mund, als auch über die Augen eine andere Person durch Tröpfcheninfektion infizieren können.

Person-zu-Person-Verbreitung durch engen Kontakt mit Infizierten

Es wird angenommen, dass sich das Coronavirus hauptsächlich von Person zu Person verbreitet. Dies kann zwischen Personen geschehen, die in engem Kontakt miteinander stehen.

Berührung oder Kontakt mit infizierten Oberflächen oder Gegenständen

Eine Person kann sich mit COVID-19 infizieren, indem sie eine Oberfläche oder ein Objekt berührt, auf dem sich das Corona Virus befindet, anschließend damit dann ihren eigenen Mund, ihre eigene Nase oder möglicherweise ihre Augen berührt.

Tröpfchen, die von infizierten Personen Husten oder Niesen

Es wird angenommen, dass sich das Coronavirus hauptsächlich von Person zu Person verbreitet. Dies kann zwischen Personen geschehen, die in engem Kontakt miteinander stehen.

Was sind die Symptome von COVID-19?

Symptome von Coronavirus

Die häufigsten Symptome von COVID-19 sind Fieber, Müdigkeit und trockener Husten. Einige Patienten haben möglicherweise Schmerzen, verstopfte Nase, laufende Nase, Halsschmerzen oder Durchfall. Diese Symptome sind normalerweise mild und beginnen allmählich. Auch die Symptome können 2-14 Tage nach der Exposition auftreten.

Fieber

Hohe Fieber – Dies bedeutet, dass Sie sich heiß fühlen, wenn Sie Ihre Brust oder Ihren Rücken berühren (Sie müssen Ihre Temperatur nicht messen). Es ist ein häufiges Zeichen und kann auch innerhalb von 2-10 Tagen auftreten, wenn Sie betroffen sind.

Husten

Anhaltender Husten – Dies bedeutet, dass Sie länger als eine Stunde viel Husten oder innerhalb von 24 Stunden drei oder mehr Hustenanfälle (wenn Sie normalerweise Husten haben, kann dies schlimmer sein als gewöhnlich).

Kurzatmigkeit

Atembeschwerden – Etwa 1 von 6 Personen, die an COVID-19 erkranken, erkrankt schwer und entwickelt Atembeschwerden oder Atemnot.

Bleiben Sie zu Hause und rufen Sie Ihren Arzt an: Wenn Sie glauben, COVID-19 ausgesetzt zu sein und Fieber und Symptome wie Husten oder Atembeschwerden zu entwickeln, wenden Sie sich so bald wie möglich an Ihren Arzt oder rufen Sie in Deutschland die 116117 an.

Wie können Sie sich schützen?

Präventions
& Beratung

Derzeit gibt es keinen Impfstoff gegen die Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19).Der beste Weg, um der Infektion vorzubeugen, besteht darin, nicht diesem Virus ausgesetzt zu sein. Informieren Sie sich über die neuesten Informationen zum COVID-19-Ausbruch, die auf der WHO-Website und bei Ihrer nationalen und lokalen Gesundheitsbehörde erhältlich sind.

Waschen Sie Ihre Hände häufig

Reinigen Sie Ihre Hände regelmäßig und gründlich mit einer alkoholbasierten Desinfektionsmittel 30 Sekunden, oder waschen Sie sich mindestens 20 - 30 Sekunden lang mit Wasser und Seife die Hände, was die beste Lösung ist.

Behalten Sie soziale Distanz bei

Halten Sie einen Abstand von mindestens 1,5 - 2 Meter zwischen sich und allen Personen ein, die Husten oder Niesen könnten. Wenn Sie zu nahe sind, können Sie sich durch eine Tröpfcheninfektion mit Covid-19 infizieren.

Vermeiden Sie es, das Gesicht zu berühren

Hände berühren viele Oberflächen und können Viren aufnehmen. So können Hände das Virus auf Ihre Augen, Nase oder Mund übertragen und Sie krank machen.

Atemhygiene üben

Achten Sie bei Husten oder Niesen auf eine gute Atemhygiene, indem Sie Mund und Nase mit gebeugtem Ellbogen oder Gewebe / Taschentuch bedecken. Bitte auch, wenn Sie schon einen Mundschutz tragen in die Armbeuge Husten oder Niesen.


Schneller Webspace bei HOSTING-STATION55

Ergreifen Sie Maßnahmen, um andere zu schützen

  • Bleib Sie Zuhause, wenn Sie sich krank fühlen – Bleiben Sie Zuhause, wenn Sie krank sind, außer um medizinische Versorgung zu erhalten.
  • Bedecken Sie Mund und Nase - Mit einem Papiertaschentuch, wenn Sie Husten oder Niesen (gebrauchte Papiertaschentücher bitte in den Müll werfen) oder die Innenseite Ihres Ellbogens verwenden.
  • Tragen Sie eine Gesichtsmaske, wenn Sie krank sind. - Sie sollten eine Gesichtsmaske tragen, wenn Sie sich in der Nähe anderer Personen befinden (z.B. wenn Sie sich ein Zimmer oder ein Fahrzeug teilen) und bevor Sie eine Arztpraxis betreten.
  • Reinigen und desinfizieren Sie häufig berührte Oberflächen täglich – Dazu gehören Telefone, Tische, Lichtschalter, Türklinken, Arbeitsplatten, Griffe, Schreibtische, Toiletten, Wasserhähne und Waschbecken.
  • Reinigen Sie die schmutzigen Oberflächen. - Verwenden Sie vor der Desinfektion Reinigungsmittel oder Seife und Wasser.
  • Bleiben Sie über die lokale COVID-19-Situation auf dem Laufenden – Aktuelle Informationen zu lokalen COVID-19-Aktivitäten erhalten Sie von Beamte des öffentlichen Gesundheitswesens.
  • Spezieller, ausgekleideter Mülleimer – Wenn möglich, widmen Sie der kranken Person einen ausgekleideten Mülleimer. Verwenden Sie Handschuhe, wenn Sie Müllsäcke entfernen und Müll handhaben und entsorgen.

Schneller Webspace bei HOSTING-STATION55

Befolgen Sie die Schritte zu
Hände waschen

Warum ist Handwäsche so wichtig?
Seife zur Hand
Handfläche an Handfläche
Zwischen den Fingern
Zurück zu den Händen
Mit Wasser reinigen
Fokus auf Handgelenk
Seien Sie vorsichtig und bleiben Sie sicher

Behandlung von Coronavirus

Bisher gibt es keinen Impfstoff und kein spezifisches antivirales Arzneimittel zur Vorbeugung oder Behandlung von COVID-2019. Die Betroffenen sollten jedoch darauf achten, die Symptome ggfs. Medikamentös zu lindern. Menschen mit schwerer Krankheit sollten bei Problemen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die meisten Patienten erholen sich dank unterstützender Pflege innerhalb von ca. 10 Tagen.

Antibiotika helfen nicht, da sie nicht gegen Viren wirken. Die Behandlung zielt darauf ab, die Symptome zu lindern, während Ihr Körper die Krankheit bekämpft. Sie müssen isoliert bleiben, weg von anderen Menschen, bis Sie sich vollkommen erholt haben. Fordern Sie im Zweifel einen Corona Virus Test bei Ihrem Behandelten Arzt an.

Selbstversorgung

Wenn Sie leichte Symptome haben, bleiben Sie zu Hause, bis Sie sich erholt haben. Sie können Ihre Symptome lindern, wenn Sie:

  • Schlaf und Ruhe
  • Warm halten
  • Trinken Sie viel Flüssigkeit
  • Verwenden Sie einen Raumbefeuchter oder nehmen Sie eine heiße Dusche, um Halsschmerzen und Husten zu lindern, ein Tee mit Honig ist auch sehr zu empfehlen.
Medizinische Behandlung

Wenn Sie Fieber, Husten und Atembeschwerden entwickeln, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Rufen Sie im Voraus am besten die 116117 an und teilen Sie Ihrem Arzt die letzten Reisen oder den letzten Kontakt mit Reisenden mit.

Gut & Schlecht

Schützen Sie sich selbst

Das Beste, was Sie jetzt tun können, ist zu planen, wie Sie Ihren Tagesablauf anpassen können. Machen Sie nur wenige Schritte, um sich zu schützen, da Sie Ihre Hände häufig reinigen, engen Kontakt vermeiden, Husten und Niesen abdecken, täglich verwendete Oberflächen reinigen usw. Der beste Weg, um Krankheiten vorzubeugen, besteht darin, zu vermeiden, diesem Virus ausgesetzt zu sein.

Vermeiden Sie engen Kontakt
Berühren Sie nicht das Gesicht
Soziale Distanzierung
Waschen Sie Ihre Hände
Trinken Sie viel Wasser
Mundschutz verwenden

Schneller Webspace bei HOSTING-STATION55

Häufig gestellte Fragen

Häufige Fragen
& Antworten

Was ist das neuartige Coronavirus?

Am 11. Februar 2020 gab die Weltgesundheitsorganisation einen offiziellen Namen für die Krankheit bekannt, die den neuartigen Ausbruch des Coronavirus 2019 verursacht, der erstmals in Wuhan, China, identifiziert wurde.

Der neue Name dieser Krankheit ist Coronavirus-Krankheit 2019, abgekürzt als COVID-19. In COVID-19 steht "CO" für "Corona", "VI" für "Virus" und "D" für Krankheit. Früher wurde diese Krankheit als "neuartiges Coronavirus 2019" oder "2019-nCoV" bezeichnet.

Ein neuartiges Coronavirus ist ein neues Coronavirus, das bisher nicht identifiziert wurde. Das Virus, das die Coronavirus-Krankheit 2019 verursacht (COVID-19), ist nicht dasselbe wie das Coronaviren, die häufig beim Menschen zirkulieren und leichte Krankheiten wie Erkältungen verursachen.

Am 11. Februar 2020 gab die Weltgesundheitsorganisation einen offiziellen Namen für die Krankheit bekannt, die den neuartigen Ausbruch des Coronavirus 2019 verursacht, der erstmals in Wuhan, China, identifiziert wurde. Der neue Name dieser Krankheit ist Coronavirus-Krankheit 2019, abgekürzt als COVID-19. In COVID-19 steht "CO" für "Corona", "VI" für "Virus" und "D" für Krankheit. Früher wurde diese Krankheit als "2019 neuartiges Coronavirus" oder "2019-nCoV" bezeichnet.

Es gibt viele Arten von menschlichen Coronaviren, einschließlich einiger, die häufig leichte Erkrankungen der oberen Atemwege verursachen. COVID-19 ist eine neue Krankheit, die durch ein neuartiges (oder neues) Coronavirus verursacht wird, das bisher beim Menschen nicht beobachtet wurde. Der Name dieser Krankheit wurde nach dem externen Best-Practice-Symbol der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für die Benennung neuer menschlicher Infektionskrankheiten ausgewählt.

Menschen können Stigmatisierung bekämpfen und anderen helfen, nicht sie verletzen, indem sie soziale Unterstützung leisten. Gegen Stigmatisierung durch Lernen und Teilen von Fakten. Die Kommunikation der Fakten, dass Viren nicht auf bestimmte rassische oder ethnische Gruppen abzielen, und wie sich COVID-19 tatsächlich verbreitet, kann helfen, Stigmatisierung zu stoppen.

Bedenken Sie bitte, wir sind alle vor Gott gleich!

Menschen in Deutschland sind möglicherweise besorgt oder besorgt über Freunde und Verwandte, die in Gebieten leben oder diese besuchen, in denen sich COVID-19 verbreitet. Einige Menschen sind besorgt über die Krankheit. Angst und Furcht können zu sozialem Stigma führen, zum Beispiel gegenüber Chinesen oder anderen asiatischen Amerikanern oder Menschen, die sich in Quarantäne befanden.

Stigmatisierung ist die Diskriminierung einer identifizierbaren Gruppe von Menschen, eines Ortes oder einer Nation. Stigmatisierung ist mit einem Mangel an Wissen über die Ausbreitung von COVID-19, der Notwendigkeit, jemandem die Schuld zu geben, Ängsten vor Krankheit und Tod sowie Klatsch und Tratsch verbunden, der Gerüchte und Mythen verbreitet.

Stigmatisierung schmerzt alle, indem sie mehr Angst oder Wut gegenüber Menschen erzeugt, als die Krankheit, die das Problem verursacht.

Was ist die Quelle des Virus?

Coronaviren sind eine große Familie von Viren. Einige verursachen Krankheiten bei Menschen, andere, wie Hunde- und Katzen-Coronaviren, infizieren nur Tiere. In seltenen Fällen sind tierische Coronaviren aufgetreten, die Tiere infizieren, um Menschen zu infizieren, und können sich zwischen Menschen ausbreiten.

Es wird vermutet, dass dies bei dem Virus aufgetreten ist, das COVID-19 verursacht. Das Middle East Respiratory Syndrome (MERS) und das Severe Acute Respiratory Syndrome (SARS) sind zwei weitere Beispiele für Coronaviren, die von Tieren stammen und sich dann auf Menschen ausbreiten. Weitere Informationen zur Quelle und Verbreitung von COVID-19 finden Sie auf der Situationszusammenfassung: Quelle und Verbreitung des Virus .

Dieses Virus wurde erstmals in Wuhan City, Provinz Hubei, China, entdeckt. Die ersten Infektionen waren mit einem lebenden Tiermarkt verbunden, aber das Virus verbreitet sich jetzt von Person zu Person. Es ist wichtig zu beachten, dass die Ausbreitung von Person zu Person auf einem Kontinuum erfolgen kann. Einige Viren sind hoch ansteckend (wie Masern), andere weniger.

Das Virus, das COVID-19 verursacht, scheint sich in der Community leicht und nachhaltig zu verbreiten („ Ausbreitung in Gemeinschaft“ einige betroffene geografische Gebiete . Regionale-Verbreitung bedeutet, dass Menschen in einem Gebiet mit dem Virus infiziert wurden, einschließlich einiger, die nicht sicher sind, wie oder wo sie infiziert wurden.

Erfahren Sie, was über das Virus bekannt ist Ausbreitung neu auftretender Coronaviren.

Der Virus, der COVID-19 verursacht, ist Verbreitung von Person zu Person . Jemand, der aktiv an COVID-19 erkrankt ist, kann die Krankheit auf andere übertragen. Aus diesem Grund empfiehlt CDC, diese Patienten entweder im Krankenhaus oder zu Hause (je nachdem, wie krank sie sind) zu isolieren, bis es ihnen besser geht und sie kein Risiko mehr haben, andere zu infizieren.

Wie lange jemand aktiv krank ist, kann variieren. Daher wird die Entscheidung, wann jemand aus der Isolation entlassen werden soll, von Fall zu Fall in Absprache mit Ärzten, Experten für Infektionsprävention und -kontrolle sowie Beamten des öffentlichen Gesundheitswesens getroffen und die Besonderheiten jeder Situation berücksichtigt einschließlich der Schwere der Erkrankung, der Anzeichen und Symptome der Erkrankung sowie der Ergebnisse von Labortests für diesen Patienten.

Aktuell CDC guidance for when it is OK to release someone from isolation  wird von Fall zu Fall erstellt und umfasst die Erfüllung aller folgenden Anforderungen:

  • Der Patient ist ohne fiebersenkende Medikamente fieberfrei.
  • Der Patient zeigt keine Symptome mehr, einschließlich Husten.
  • Der Patient hat mindestens zwei aufeinanderfolgende Atemproben im Abstand von mindestens 24 Stunden negativ getestet.

Es wird nicht davon ausgegangen, dass jemand, der aus der Isolation entlassen wurde, ein Infektionsrisiko für andere darstellt.

Es ist noch nicht bekannt, ob Wetter und Temperatur die Ausbreitung von COVID-19 beeinflussen. Einige andere Viren, wie Erkältung und Grippe, verbreiten sich in den Monaten des kalten Wetters stärker, aber das bedeutet nicht, dass es unmöglich ist, in den anderen Monaten an diesen Viren zu erkranken. Derzeit ist nicht bekannt, ob die Ausbreitung von COVID-19 abnimmt, wenn das Wetter wärmer wird. Es gibt noch viel mehr über die Übertragbarkeit, den Schweregrad und andere Merkmale von COVID-19 zu erfahren, und die Untersuchungen dauern an.

Es wird allgemein angenommen, dass Coronaviren von Person zu Person durch Atemtröpfchen übertragen werden. Derzeit gibt es keine Belege für die Übertragung von COVID-19 in Verbindung mit Lebensmitteln. Vor dem Zubereiten oder Essen ist es wichtig, die Hände immer 20 Sekunden lang mit Wasser und Seife zu waschen, um die allgemeine Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Waschen Sie den ganzen Tag über Ihre Hände, nachdem Sie sich die Nase geputzt, gehustet oder geniest oder auf die Toilette gegangen sind.

Es ist möglich, dass eine Person COVID-19 erhält, indem sie eine Oberfläche oder ein Objekt berührt, auf dem sich das Virus befindet, und dann ihren eigenen Mund, ihre eigene Nase oder möglicherweise ihre Augen berührt. Es wird jedoch nicht angenommen, dass dies der Hauptweg der Virus verbreitung ist.

Im Allgemeinen besteht aufgrund der schlechten Überlebensfähigkeit dieser Coronaviren auf Oberflächen wahrscheinlich ein sehr geringes Risiko der Ausbreitung von Lebensmitteln oder Verpackungen, die über einen Zeitraum von Tagen oder Wochen bei Umgebungs-, Kühl- oder Gefriertemperaturen versandt werden.

Erfahren Sie, was über die COVID-19 Ausbreitung bekannt ist.

Regionale-Verbreitung bedeutet, dass Menschen in einem Gebiet mit dem Virus infiziert wurden, einschließlich einiger, die nicht sicher sind, wie oder wo sie infiziert wurden.

Was kann ich tun, um mich zu schützen und die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern?
Schutzmaßnahmen für alle

Informieren Sie sich über die neuesten Informationen zum COVID-19-Ausbruch, die auf der WHO-Website und bei Ihrer nationalen und lokalen Gesundheitsbehörde erhältlich sind. In vielen Ländern der Welt sind COVID-19-Fälle aufgetreten, und in mehreren Ländern sind Ausbrüche aufgetreten.

Den Behörden in China und einigen anderen Ländern ist es gelungen, ihre Ausbrüche zu verlangsamen oder zu stoppen. Die Situation ist jedoch unvorhersehbar. Suchen Sie daher regelmäßig nach den neuesten Nachrichten.

Sie können das Risiko einer Infektion oder Verbreitung von COVID-19 verringern, indem Sie einige einfache Vorsichtsmaßnahmen treffen:

  • Reinigen Sie Ihre Hände regelmäßig und gründlich mit einer alkoholbasierten Desinfektionsmittel oder waschen Sie sie mit Wasser und Seife.
    Warum? Wenn Sie Ihre Hände mit Wasser und Seife waschen oder mit Alkohol auf der Hand reiben, werden Viren abgetötet, die sich möglicherweise auf Ihren Händen befinden.
  • Halten Sie einen Abstand von mindestens 1,5 - 2 Meter zwischen sich und allen Personen ein, die Husten oder Niesen.
    Warum? Wenn jemand hustet oder niest, sprüht er kleine Flüssigkeitströpfchen (Tröpfcheninfektion) aus Nase oder Mund, die Viren enthalten können. Wenn Sie zu nahe sind, können Sie die Tröpfchen einatmen, einschließlich des COVID-19-Virus, wenn die Person, die hustet, an der Krankheit leidet.
  • Berühren Sie nicht Augen, Nase und Mund.
    Warum? Hände berühren viele Oberflächen und können Viren aufnehmen. Einmal kontaminiert, können Hände das Virus auf Ihre Augen, Nase oder Mund übertragen. Von dort kann das Virus in Ihren Körper eindringen und Sie krank machen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie und die Menschen um Sie herum eine gute Atemhygiene einhalten. Dies bedeutet, dass Sie beim Husten oder Niesen Mund und Nase mit gebeugtem Ellbogen oder Gewebe bedecken. Entsorgen Sie das gebrauchte Gewebe sofort.
    Warum? Tröpfchen verbreiten das Virus. Durch eine gute Atemhygiene schützen Sie die Menschen um Sie herum vor Viren wie Erkältung, Grippe und COVID-19.
  • Bleiben Sie Zuhause, wenn Sie sich unwohl fühlen. Wenn Sie Fieber, Husten und Atembeschwerden haben, suchen Sie einen Arzt auf und rufen Sie im Voraus an. Befolgen Sie die Anweisungen Ihrer örtlichen Gesundheitsbehörde unter 116117.
    Warum? Die nationalen und lokalen Behörden verfügen über die aktuellsten Informationen zur Situation in Ihrer Region. Wenn Sie im Voraus anrufen, kann Ihr Arzt Sie schnell zur richtigen Gesundheitseinrichtung weiterleiten. Dies schützt Sie auch und verhindert die Verbreitung von Viren und anderen Infektionen.
  • Bleiben Sie über die neuesten COVID-19-Hotspots auf dem Laufenden (Städte oder Gebiete, in denen sich COVID-19 weit verbreitet). Vermeiden Sie nach Möglichkeit Reisen an Orte - insbesondere wenn Sie eine ältere Person sind oder an Diabetes, Herz- oder Lungenerkrankungen leiden.
    Warum? Sie haben eine höhere Chance, sich mit COVID-19 in einem dieser Gebiete zu infizieren.

Haushaltsmitglieder, intime Partner und Betreuer in einem Umfeld außerhalb der Gesundheitsfürsorge können engen Kontakt2 zu einer Person mit symptomatischem, im Labor bestätigtem COVID-19 oder einer untersuchten Person haben. Enge Kontakte sollten ihren Gesundheitszustand überwachen. Sie sollten sofort ihren Arzt anrufen, wenn sie Symptome entwickeln, die auf COVID-19 hinweisen (z. B. Fieber, Husten, Atemnot).

Enge Kontakte sollten auch diese Empfehlungen befolgen:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie verstehen und dem Patienten helfen können, die Anweisungen seines Arztes für Medikamente und Pflege zu befolgen. Sie sollten dem Patienten mit Grundbedürfnissen zu Hause helfen und Unterstützung bei der Beschaffung von Lebensmitteln, Rezepten und anderen persönlichen Bedürfnissen bieten.
  • Überwachen Sie die Symptome des Patienten. Wenn der Patient krank wird, rufen Sie seinen Arzt an und teilen Sie ihm mit, dass der Patient COVID-19 im Labor bestätigt hat. Dies hilft dem Büro des Arztes, Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass andere Personen im Büro oder im Wartezimmer infiziert werden. Bitten Sie den Arzt, das örtliche oder staatliche Gesundheitsamt anzurufen, um weitere Informationen zu erhalten. Wenn der Patient einen medizinischen Notfall hat und Sie 911 anrufen müssen, benachrichtigen Sie das Versandpersonal, dass der Patient COVID-19 hat oder auf COVID-19 untersucht wird.
  • Haushaltsmitglieder sollten in einem anderen Raum bleiben oder so weit wie möglich vom Patienten getrennt sein. Haushaltsmitglieder sollten, falls verfügbar, ein separates Schlafzimmer und Bad verwenden.
  • Vermeiden Sie Besuche, die nicht unbedingt zu Hause sein müssen.
  • Haushaltsmitglieder sollten sich um Haustiere im Haushalt kümmern. Behandeln Sie keine Haustiere oder andere Tiere, wenn Sie krank sind.   Weitere Informationen finden Sie unter COVID-19 und Tiere.
  • Stellen Sie sicher, dass die gemeinsamen Räume im Haus einen guten Luftstrom haben, z. B. durch eine Klimaanlage oder ein geöffnetes Fenster, sofern das Wetter dies zulässt.
  • Führen Sie häufig Händehygiene durch. Waschen Sie Ihre Hände häufig mindestens 20 bis 30 Sekunden lang mit Wasser und Seife oder verwenden Sie ein Händedesinfektionsmittel auf Alkoholbasis, das 60 bis 95% Alkohol enthält. Decken Sie alle Oberflächen Ihrer Hände ab und reiben Sie sie aneinander, bis sie sich trocken anfühlen. Seife und Wasser sollten bevorzugt verwendet werden, wenn die Hände sichtbar verschmutzt sind.
  • Berühren Sie Augen, Nase und Mund nicht mit ungewaschenen Händen.
  • Der Patient sollte eine Gesichtsmaske tragen, wenn Sie sich in der Nähe anderer Personen befinden. Wenn der Patient keine Gesichtsmaske tragen kann (z.B. weil dies zu Atembeschwerden führt), sollten Sie als Pflegekraft eine Maske tragen, wenn Sie sich im selben Raum wie der Patient befinden.
  • Tragen Sie eine Einweg-Gesichtsmaske und Handschuhe, wenn Sie das Blut, den Stuhl oder Körperflüssigkeiten des Patienten wie Speichel, Auswurf, Nasenschleim, Erbrochenes oder Urin berühren oder damit in Kontakt kommen.
    • Werfen Sie nach Gebrauch Einweg-Gesichtsmasken und Handschuhe weg. Nicht wiederverwenden!
    • Ziehen Sie beim Entfernen der persönlichen Schutzausrüstung zuerst die Handschuhe aus und entsorgen Sie sie. Reinigen Sie Ihre Hände sofort mit Wasser und Seife oder einem Händedesinfektionsmittel auf Alkoholbasis. Entfernen und entsorgen Sie anschließend die Gesichtsmaske und reinigen Sie Ihre Hände sofort wieder mit Wasser und Seife oder einem Händedesinfektionsmittel auf Alkoholbasis.
  • Vermeiden Sie es, Haushaltsgegenstände mit dem Patienten zu teilen. Sie sollten kein Geschirr, Trinkgläser, Tassen, Essgeschirr, Handtücher, Bettwäsche oder andere Gegenstände teilen. Nachdem der Patient diese Gegenstände verwendet hat, sollten Sie sie gründlich waschen (siehe unten „Wäsche gründlich waschen“).
  • Reinigen Sie täglich alle „High-Touch“ -Oberflächen wie Theken, Tischplatten, Türklinken, Badezimmerarmaturen, Toiletten, Telefone, Tastaturen, Tablets und Nachttische. Reinigen Sie auch alle Oberflächen, auf denen sich möglicherweise Blut, Stuhl oder Körperflüssigkeiten befinden.
    • Verwenden Sie ein Haushaltsreinigungsspray oder -wischtuch gemäß den Anweisungen auf dem Etikett. Die Etiketten enthalten Anweisungen zur sicheren und wirksamen Verwendung des Reinigungsprodukts, einschließlich Vorsichtsmaßnahmen, die Sie beim Auftragen des Produkts treffen sollten, z. B. das Tragen von Handschuhen und die Gewährleistung einer guten Belüftung während der Verwendung des Produkts.
  • Wäsche gründlich waschen, z.B bei 60 grad und Essig.
    • Entfernen und waschen Sie sofort Kleidung oder Bettwäsche, auf der sich Blut, Stuhl oder Körperflüssigkeiten befinden.
    • Tragen Sie beim Umgang mit verschmutzten Gegenständen Einweghandschuhe und halten Sie verschmutzte Gegenstände von Ihrem Körper fern. Reinigen Sie Ihre Hände (mit Wasser und Seife oder einem Händedesinfektionsmittel auf Alkoholbasis) sofort nach dem Ausziehen der Handschuhe.
    • Lesen und befolgen Sie die Anweisungen auf den Etiketten von Wäsche- oder Kleidungsstücken und Reinigungsmitteln. Verwenden Sie im Allgemeinen ein normales Waschmittel gemäß den Anweisungen der Waschmaschine und trocknen Sie es gründlich mit den auf dem Kleidungsetikett empfohlenen wärmsten Temperaturen.
  • Legen Sie alle gebrauchten Einweghandschuhe, Gesichtsmasken und andere kontaminierte Gegenstände in einen ausgekleideten Behälter, bevor Sie sie mit anderem Hausmüll entsorgen. Reinigen Sie Ihre Hände (mit Wasser und Seife oder einem Händedesinfektionsmittel auf Alkoholbasis) sofort nach dem Umgang mit diesen Gegenständen. Seife und Wasser sollten bevorzugt verwendet werden, wenn die Hände sichtbar verschmutzt sind.
  • Besprechen Sie weitere Fragen mit Ihrem staatlichen oder örtlichen Gesundheitsamt oder Gesundheitsdienstleister. Überprüfen Sie die verfügbaren Stunden, wenn Sie sich an Ihr örtliches Gesundheitsamt wenden.

Ältere Erwachsene und Menschen jeden Alters mit schwerwiegenden Grunderkrankungen haben möglicherweise ein höheres Risiko für schwerwiegendere Komplikationen durch COVID-19. Zu diesen Personen, bei denen möglicherweise ein höheres Risiko besteht, an dieser Krankheit zu erkranken, gehören:

  • Ältere Menschen ab 60
  • Menschen mit schwerwiegenden Erkrankungen wie:
    • Herzkrankheit
    • Diabetes
    • Lungenerkrankung wie z.B Asthma, COPD etc.

Wenn Sie ein höheres Risiko haben, durch COVID-19 sehr krank zu werden, sollten Sie: Vorräte auffüllen; Treffen Sie alltägliche Vorkehrungen, um Abstand zwischen Ihnen und anderen zu halten und nutzen Sie einen Mundschutz. Wenn Sie in die Öffentlichkeit gehen, halten Sie sich von anderen fern, die krank sind. Beschränken Sie den engen Kontakt und waschen Sie Ihre Hände häufig. und vermeiden Sie Menschenmassen, Kreuzfahrten und unnötige Reisen. Wenn es in Ihrer Region zu einem Ausbruch kommt, bleiben Sie so oft wie möglich zu Hause. Achten Sie auf Symptome und Notfallzeichen. Wenn Sie krank werden, bleiben Sie zu Hause und rufen Sie Ihren Arzt an. Weitere Informationen darüber, wie Sie sich vorbereiten, was Sie tun müssen, wenn Sie krank werden, und wie Gemeinden und Betreuer Personen mit höherem Risiko unterstützen können, finden Sie unter Menschen mit einem Risiko für schwere Krankheiten von COVID-19 .

Das Tragen einer Maske bzw. Mundschutz ist in jedem Fall zu empfehlen, Tragen Sie eine Maske nicht nur, wenn Sie an COVID-19-Symptomen (insbesondere Husten) leiden oder sich um jemanden kümmern, der möglicherweise COVID-19 hat. Sondern auch beim Einkaufen oder in öffentliche Verkehrsmittel ist eine Maske und Handschuhe zu empfehlen.

Beachten Sie bitte, dass eine Einweg-Gesichtsmaske kann nur einmal verwendet darf.

Sie können anstelle einer Maske auch ein Halstuch nutzen, es gibt viele Tutorials um damit ein Mundschutz zu basteln.

Die WHO rät zum rationellen Einsatz medizinischer Masken, um unnötige Verschwendung wertvoller Ressourcen und den Missbrauch von Masken zu vermeiden, dass bedeutet aber nicht, dass es nicht sinnvoll ist normale Masken zum Einkaufen oder für Soziale Kontakte zu nutzen, gerade wenn man keine älteren Menschen, wie die eigenen Eltern anstecken möchte und das Coronavirus verbreitet sich leider schon, ohne das die Person direkt Symtpome hat. Die WHO Schreibt dazu folgendes: (Siehe Hinweise zur Verwendung von Masken ).

Die effektivste Möglichkeit, sich und andere vor COVID-19 zu schützen, besteht darin, Ihre Hände häufig zu reinigen, Ihren Husten mit einer Ellbogen- oder Gewebekbeuge zu bedecken und einen Abstand von mindestens 1,5 - 2 Meter zu Personen einzuhalten, besonders zu Personen, die Husten oder Niesen. Ein Mundschutz bietet bei wichtigen Gängen wie Einkaufen oder Arztbesuchen keinen richtigen Schutz, doch es schützt auch andere vor uns. Weitere Informationen finden Sie unter Grundlegende Schutzmaßnahmen gegen das neue Coronavirus.

Was sind die Symptome von COVID-19?

Die häufigsten Symptome von COVID-19 sind Fieber, Müdigkeit und trockener Husten. Einige Patienten haben möglicherweise Schmerzen, verstopfte Nase, laufende Nase, Halsschmerzen oder Durchfall. Diese Symptome sind normalerweise mild und beginnen allmählich. Einige Menschen infizieren sich, entwickeln jedoch keine Symptome und fühlen sich nicht unwohl. Die meisten Menschen (etwa 80%) erholen sich von der Krankheit, ohne dass eine besondere Behandlung erforderlich ist.

Ungefähr 1 von 6 Personen, die COVID-19 erhalten, wird schwer krank und entwickelt Atembeschwerden. Ältere Menschen und Menschen mit zugrunde liegenden medizinischen Problemen wie Bluthochdruck, Herzproblemen oder Diabetes entwickeln mit größerer Wahrscheinlichkeit eine schwere Krankheit. Menschen mit Fieber, Husten und Atembeschwerden sollten einen Arzt aufsuchen.

Lesen über COVID-19 Symptome von CDC.gov.

Nicht jeder muss auf COVID-19 getestet werden. Informationen zum Testen finden Sie unter Testen auf COVID-19.

Der Prozess und die Orte zum Testen variieren von Ort zu Ort. Wenden Sie sich an behandelten Arzt oder an die 116117, um weitere Informationen zu erhalten, oder wenden Sie sich an eine medizinischen Hotline. Staatliche und lokale Ärzte haben Tests von der CDC erhalten, während medizinische Anbieter Tests von kommerziellen Herstellern entwickeln lassen. Während das Angebot an diesen Tests zunimmt, kann es immer noch schwierig sein, einen Ort zu finden, an dem Tests durchgeführt werden können.

Bei Verwendung des von CDC entwickelten Diagnosetests bedeutet ein negatives Ergebnis, dass das Virus, das COVID-19 verursacht, nicht in der Probe der Person gefunden wurde. In den frühen Stadien der Infektion ist es möglich, dass das Virus nicht erkannt wird.

Bei COVID-19 bedeutet ein negatives Testergebnis für eine Probe, die entnommen wurde, während eine Person Symptome aufweist, wahrscheinlich, dass das COVID-19-Virus ihre aktuelle Krankheit nicht verursacht.

Was soll ich tun, wenn in meiner Gemeinde ein Ausbruch auftritt?

Bleiben Sie während eines Ausbruchs ruhig und setzen Sie Ihren Bereitschaftsplan um. Folgen Sie den unteren Schritten:

Schützen Sie sich und andere.

  • Bleib zu Hause, wenn du krank bist. Halten Sie sich von kranken Menschen fern. Begrenzen Sie den engen Kontakt mit anderen so weit wie möglich (ca. 1,5 - 2 Meter).

Setzen Sie Ihren Haushaltsplan in die Tat um.

  • Bleiben Sie über die lokale COVID-19-Situation auf dem Laufenden. Beachten Sie vorübergehende Schulentlassungen in Ihrer Nähe, da dies den Tagesablauf Ihres Haushalts beeinträchtigen kann.
  • Üben Sie weiterhin alltägliche vorbeugende Hygiene Maßnahmen. Decken Sie zum Husten und Niesen das Gesicht mit einem Papiertaschentuch ab und nutzen Sie die Armbeuge. Waschen Sie Ihre Hände häufig mindestens 20 bis 30 Sekunden lang mit Wasser und Seife. Wenn Seife und Wasser nicht verfügbar sind, verwenden Sie ein Händedesinfektionsmittel, das 60% Alkohol enthält. Reinigen Sie häufig berührte Oberflächen und Gegenstände täglich mit einem normalen Haushaltswaschmittel und Wasser. Mit Essig können Sie auch gegenstände reinigen.
  • Benachrichtigen Sie Ihren Arbeitsplatz so schnell wie möglich, wenn sich Ihr regulärer Arbeitsplan ändert. Bitten Sie darum, von zu Hause aus zu arbeiten oder Urlaub zu nehmen, wenn Sie oder jemand in Ihrem Haushalt krank wurde COVID-19 Symptome, oder wenn die Schule Ihres Kindes vorübergehend entlassen wird. Erfahren Sie, wie Unternehmen und Arbeitgeber COVID-19 planen und darauf reagieren können.
  • Bleiben Sie per Telefon oder E-Mail mit anderen in Kontakt. Wenn Sie an einer chronischen Krankheit leiden und alleine leben, bitten Sie Familie, Freunde und Ärzte, Sie während eines Ausbruchs zu überprüfen. Bleiben Sie in Kontakt mit Familie und Freunden, insbesondere mit Personen mit erhöhtem Risiko, schwere Krankheiten zu entwickeln, wie z.B. älteren Erwachsenen und Menschen mit schweren chronischen Erkrankungen.

Ausbrüche können für Erwachsene und Kinder stressig sein. Sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Ausbruch, versuchen Sie, ruhig zu bleiben, und versichern Sie ihnen, dass sie in Sicherheit sind. Erklären Sie ihnen gegebenenfalls, dass die meisten Krankheiten durch COVID-19 mild zu sein scheinen.

Kinder reagieren anders auf Stresssituationen als Erwachsene

Dies ist ein neues Virus, und wir lernen immer noch darüber, aber bisher scheint es bei Kindern nicht viele Krankheiten zu geben. Die meisten Krankheiten, einschließlich schwerer Krankheiten, treten bei Erwachsenen im erwerbsfähigen Alter und älteren Erwachsenen auf. Wenn es Fälle von COVID-19 gibt, die sich auf die Schule Ihres Kindes auswirken, kann die Schule Schüler entlassen. Behalten Sie den Überblick über Schulentlassungen in Ihrer Gemeinde. Lesen oder sehen Sie lokale Medienquellen, die über Schulentlassungen berichten. Wenn Schulen vorübergehend entlassen werden, wenden Sie bei Bedarf alternative Kinderbetreuungsregelungen an.

Wenn Ihr Kind / Ihre Kinder an COVID-19 erkranken, benachrichtigen Sie die Kinderbetreuungseinrichtung oder die Schule. Sprechen Sie mit den Lehrern über Unterrichtsaufgaben und Aktivitäten, die sie von zu Hause aus ausführen können, um mit ihren Schularbeiten Schritt zu halten.

Halten Sie Kinder und Jugendliche davon ab, sich an anderen öffentlichen Orten zu versammeln, während die Schule entlassen wird, um die Verbreitung von COVID-19 in der Gemeinde zu verlangsamen.

Abhängig von der Situation können Beamte des öffentlichen Gesundheitswesens Maßnahmen der Gemeinschaft empfehlen, um die Exposition gegenüber COVID-19 zu verringern, z.B. Schulentlassungen. Lesen oder sehen Sie lokale Medienquellen, die über Schulentlassungen berichten, und achten Sie auf die Kommunikation von der Schule Ihres Kindes. Wenn Schulen vorübergehend geschlossen werden, halten Sie Schüler und Mitarbeiter davon ab, sich irgendwo zu versammeln oder Kontakte zu knüpfen, z.B. im Haus eines Freundes, in einem Lieblingsrestaurant oder im örtlichen Einkaufszentrum.

Es wird allgemein angenommen, dass Coronaviren von Person zu Person durch Atemtröpfchen übertragen werden. Derzeit gibt es keine Belege für die Übertragung von COVID-19 in Verbindung mit Lebensmitteln. Vor dem Zubereiten oder Essen ist es wichtig, die Hände immer 20 Sekunden lang mit Wasser und Seife zu waschen, um die allgemeine Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Waschen Sie den ganzen Tag über Ihre Hände, nachdem Sie sich die Nase geputzt, gehustet oder geniest oder auf die Toilette gegangen sind.

Es ist möglich, dass eine Person COVID-19 erhält, indem sie eine Oberfläche oder ein Objekt berührt, auf dem sich das Virus befindet, und dann ihren eigenen Mund, ihre eigene Nase oder möglicherweise ihre Augen berührt. Es wird jedoch nicht angenommen, dass dies der Hauptweg des Virus ist Spreads.

Im Allgemeinen besteht aufgrund der schlechten Überlebensfähigkeit dieser Coronaviren auf Oberflächen wahrscheinlich ein sehr geringes Risiko der Ausbreitung von Lebensmitteln oder Verpackungen, die über einen Zeitraum von Tagen oder Wochen bei Umgebungs-, Kühl- oder Gefriertemperaturen versandt werden.

Erfahren Sie, was über die bekannt ist Ausbreitung von COVID-19.

Befolgen Sie die Anweisungen Ihrer örtlichen Gesundheitsbehörden. Bleib zu Hause, wenn du kannst. Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber, um die Arbeit von zu Hause aus zu besprechen und Urlaub zu nehmen, wenn Sie oder jemand in Ihrem Haushalt krank werden COVID-19 Symptome, oder wenn die Schule Ihres Kindes vorübergehend entlassen wird. Arbeitgeber sollten sich darüber im Klaren sein, dass möglicherweise mehr Arbeitnehmer zu Hause bleiben müssen, um kranke Kinder oder andere kranke Familienmitglieder zu versorgen, als dies bei einem Ausbruch der Gemeinschaft üblich ist.

COVID-19-Virus kann in Gebieten mit heißem und feuchtem Klima übertragen werden?

Nach den bisherigen Erkenntnissen kann das COVID-19-Virus in ALLEN GEBIETEN übertragen werden, auch in Gebieten mit heißem und feuchtem Wetter. Treffen Sie unabhängig vom Klima Schutzmaßnahmen, wenn Sie in einem Gebiet leben oder in ein Gebiet reisen, in dem COVID-19 gemeldet wird.

Der beste Weg, sich vor COVID-19 zu schützen, besteht darin, Ihre Hände häufig zu waschen. Auf diese Weise beseitigen Sie Viren, die sich möglicherweise auf Ihren Händen befinden, und vermeiden Infektionen, die auftreten können, wenn Sie dann Augen, Mund und Nase berühren.

Es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass kaltes Wetter das neue Coronavirus oder andere Krankheiten töten kann. Die normale Körpertemperatur des Menschen bleibt unabhängig von der Außentemperatur oder dem Wetter zwischen 36,5 °C und 37 °C. Der effektivste Weg, sich vor dem neuen Coronavirus zu schützen, besteht darin, Ihre Hände häufig mit alkoholbasiertem Desinfektionsmittel zu reinigen oder sie mit Wasser und Seife zu waschen.

Ein heißes Bad hindert Sie nicht daran, COVID-19 zu fangen. Ihre normale Körpertemperatur bleibt unabhängig von der Temperatur Ihres Bades oder Ihrer Dusche zwischen 36,5 °C und 37 °C. Tatsächlich kann ein heißes Bad mit extrem heißem Wasser schädlich sein, da es Sie verbrennen kann. Der beste Weg, sich vor COVID-19 zu schützen, besteht darin, Ihre Hände häufig zu reinigen. Auf diese Weise beseitigen Sie Viren, die sich möglicherweise auf Ihren Händen befinden, und vermeiden Infektionen, die auftreten können, wenn Sie dann Augen, Mund und Nase berühren.

Bisher gibt es weder Informationen noch Hinweise darauf, dass das neue Coronavirus von Mücken übertragen werden könnte. Das neue Coronavirus ist ein Atemwegsvirus, das sich hauptsächlich durch Tröpfchen verbreitet, die beim Husten oder Niesen einer infizierten Person entstehen, oder durch Speicheltröpfchen oder Ausfluss aus der Nase. Um sich zu schützen, reinigen Sie Ihre Hände häufig mit einer alkoholbasierten Desinfektionsmittel oder waschen Sie sie mit Wasser und Seife. Vermeiden Sie außerdem engen Kontakt mit Personen, die Husten und niesen.

Nein. Händetrockner sind bei der Abtötung des COVID-19 nicht wirksam. Um sich vor dem neuen Coronavirus zu schützen, sollten Sie Ihre Hände häufig mit einer alkoholbasierten Desinfektionsmittel reinigen oder mit Wasser und Seife waschen. Sobald Ihre Hände gereinigt sind, sollten Sie sie gründlich mit Papiertüchern oder einem warmen Lufttrockner trocknen.

UV-Lampen sollten nicht zum Sterilisieren von Händen oder anderen Hautbereichen verwendet werden, da UV-Strahlung Hautreizungen verursachen kann.

Thermische Scanner sind wirksam bei der Erkennung von Personen, die aufgrund einer Infektion mit dem neuen Coronavirus Fieber entwickelt haben (d. H. Eine höhere Körpertemperatur als normal haben).

Sie können jedoch keine infizierten, aber noch nicht fieberkranken Personen erkennen. Dies liegt daran, dass es zwischen 2 und 10 Tagen dauert, bis infizierte Menschen krank werden und Fieber entwickeln.

Nein. Impfstoffe gegen Lungenentzündung wie der Pneumokokken-Impfstoff und der Impfstoff gegen Haemophilus influenza Typ B (Hib) bieten keinen Schutz gegen das neue Coronavirus.

Das Virus ist so neu und anders, dass es einen eigenen Impfstoff benötigt. Forscher versuchen, einen Impfstoff gegen COVID-19 zu entwickeln, und die WHO unterstützt ihre Bemühungen.

Obwohl diese Impfstoffe gegen COVID-19 nicht wirksam sind, wird eine Impfung gegen Atemwegserkrankungen dringend empfohlen, um Ihre Gesundheit zu schützen.

Wie kann ich Desinfektionsmittel selbst herstellen?

Um selbst gemachtes Desinfektionsmittel für die Hände zu mischen, benötigen Sie folgende Zutaten:

800 Milliliter Alkohol ( Isopropylalkohol oder Ethanol 96 % )

200 Milliliter Aloe-Vera-Saft

50 Tropfen eines ätherischen Öls: Beispielsweise eignet sich Teebaum bestens dafür, ansonsten sind noch Zitrone, Zimt, Rosmarin, Lavendel, Nelke, oder auch Eukalyptus Öl geeignet.

Alle Zutaten werden am besten in einer Braunglasflasche gefüllt und zusammen vermischt. Einfach vor jedem Gebrauch die Flasche schütteln, damit sich die Inhaltsstoffe vermischen.

WHO-Rezept für Desinfektionsmittel

Alternativ gibt es noch ein WHO-Rezept für selbst gemachtes Desinfektionsmittel:

830 Milliliter Ethanol 96 %

110 Milliliter destilliertes Wasser

45 Milliliter Wasserstoffperoxid 3 %

15 Milliliter Glycerin 98 %

Beachten Sie bitte die Hinweise der WHO zur Verwendung des Desinfektionsmittel wie folgt:

  • - Nur zur äußeren Anwendung auf der Haut
  • - Das Mittel ist leicht entzündlich
  • - Augenkontakt vermeiden
  • - Für Kinder unzugänglich aufbewahren

Ein Tutorial Video dazu gibt es hier bei Youtube zu sehen: WHO Rezept für Desinfektionsmittel

Sie könne mithilfe eines gewöhnlichen Kaffeefilters sich einen Mundschutz basteln.

Sie benötigen dazu noch ein Gummiband, sowie einen Tacker, womit Sie das Gummiband am Kaffeefilter jeweils an der Außenseite befestigen. Ein Tutorial Video dazu gibt es hier: Tutorial Video bei Youtube anschauen

Sie können natürlich auch eine Gesichtsmaske nutzen oder einen Mundschutz kinderleicht aus einem Halstuch basteln. Sie benötigen dazu nur ein Halstuch und zwei Haargummis.

Tutorial Video bei Youtube: Mundschutz mit einem Halstuch basteln

Masken aus robustem Stoff können Sie natürlich auch in der Waschmaschine bei mindestens 60 ° Waschen. Sie können die Maske aber auch kurz mit heißem Wasser, z.B aus dem Wasserkocher abkochen.

Alternativ können Sie Ihre Maske auch mit dem Bügeleisen Desinfizieren, hier einige Sekunden das Bügeleisen mit der Stoffmaske bearbeiten.

Gut zu Wissen

Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen

Soziale Distanz

Durch Soziale Distanz können wir aktiv gegen die Ausbreitung von Covid-19 beitragen, in dem wir Zuhause bleiben. Freunde und Familie lassen sich auch im social distancing (#WIRBLEIBENZUHAUSE) per Videotelefonie treffen. Videotelefonie geht beispielsweise über das Smartphone oder auch über das Notebook, manche Computer benötigen jedoch noch eine Webcam, um über Skype zu telefonieren. Bleiben Sie auch im social distancing mit ihren Freunden und der Familie in Visuellen Kontakt.

Nutzen Sie eine Flächendesinfektion

Achten Sie bitte auch auf ausreichende Hygiene bei Flächen, aber auch Türklinken sollten regelmässig desinfiziert werden. Hier ist beisielsweise ein Desinfektionsmittel das für Flächen geeignet ist und gegen Viren und Bakterien hift. Sie können aber auch ein Händeantiseptikum nutzen. Notfalls geht es aber auch bedingt mit Essigessenz.

Denken Sie an Ihren Mundschutz

Ein Mundschutz schützt vor allem andere Mitmensche, es ist aber auch nicht ausgeschlossen, dass er bedingt vor einer Ansteckung schütz. Unsere Regierung hat hier auch eine Mundschutz Empfehlung zum Einkaufen, Arztbesuche etc. ausgesprochen.

Nutzen Sie jede Möglichkeit, sich und andere vor einer Ansteckung mit Covid-19 zu schützen und achten Sie auf einen Mundschutz


Schneller Webspace bei HOSTING-STATION55